Dein Pädagogischer Tag

Angebote für Schulen

Fortbildungen zum Umgang mit ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten für das Kollegium – online oder vor-Ort. Ich biete praxisnahe und fundierte Fortbildungen an, die speziell auf die Bedürfnisse eurer Schule abgestimmt sind. Ihr wählt das Thema, das euch am meisten weiterhilft.

Neurodiversität in der Schule - Vielfalt ist bunt
Online Fortbildungen

Flexibel – kurzfristig buchbar – keine Zusatzkosten!

Ideal für Engpässe oder pädagogische Tage im online- Format. Ihr spart euch die Anfahrtskosten und könnt von zu Hause aus oder in der Schule teilnehmen.

Inhaltliche Schwerpunkte

Mögliche Inhalte im 2- Stunden- Format
(90 Minuten Vortrag + 30 Minuten Fragezeit)

  • ADHS besser verstehen und begleiten
  • Autismus in der Regelschule
  • AuDHS – warum du die Kombi kennen solltest
    (Grundlagenwissen zu ADHS und Autismus wird vorausgesetzt)

Längere Formate (ca. 4 Stunden)
Fachlicher Input + Workshop

Mögliche Workshopthemen:

  • Wie sieht neuroinklusiver Unterricht aus
  • Herausforderndes Verhalten meistern
  • Wie können Nachteilsausgleiche sinnvoll gestaltet werden?

Schreibe mir bei Interesse einfach eine Anfrage via E-Mail.

Kapierfehler Logo - Fortbildungen und Beratung ADHS und Autismus
Halbtägige Fortbildung vor Ort

Grundlagenwissen mit Arbeitsphase

Zeitlicher Umfang 3-4 Stunden inkl. kurzer Pausen, auch kürzere Formate sind möglich.
Ob in der GLK, an einem Nachmittag oder als Beitrag zu eurem pädagogischen Tag – ich komme zu euch an die Schule mit einem Thema eurer Wahl.

Inhaltliche Schwerpunkte

Beliebte Themen:

  • ADHS besser verstehen und begleiten
    + Wie sieht ADHS- freundlicher Unterricht aus?
  • ADHS + Autismus
    (eines der beiden als Schwerpunktthema)
    + Was bedeutet Neuroinklusion im Unterricht?
  • Herausforderndes Verhalten professionell begleiten
    (Grundlagenwissen zu mind. ADHS + evtl. Autismus)
  • AuDHS – Warum du die Kombi kennen solltest
    (Grundlagenwissen zu ADHS und Autismus wird vorausgesetzt)

Bei kürzeren Formaten (2 Stunden) ist keine Arbeitsphase vorgesehen!
Schreibe mir bei Interesse einfach eine Anfrage via E-Mail.

Dein pädagogischer Tag zu Inklusion neurodivergenter Schüler*innen
Pädagogische Tage oder ganztägige Fortbildungen

Grundlagenwissen + ein Themenschwerpunkt mit Zeit, gemeinsam zu arbeiten!

Zeitlicher Umfang 7 – 8 Stunden, inkl. kleinerer Pausen + 1 Stunde Mittagspause.
Ihr wollt einen Tag lang intensiv an eurem Wissen und praktischem Umgang mit neurodivergenten Schüler*innen arbeiten? Ich vermittle euch fundiertes Fachwissen und schaffe einen Rahmen, in dem ihr gezielt an den Themen arbeiten könnt, die für euch wichtig sind.

Inhaltliche Schwerpunkte

Ich bin hier inhaltlich sehr flexibel!

Die hier aufgelisteten Themen haben sich in den letzten Jahren sehr bewährt und sind bereits mehrfach an Schulen durchgeführt worden.

Geliebte Grundlagenthemen für den Vormittag

  • ADHS besser verstehen und begleiten
  • ADHS + Autismus – was bedeutet Neuroinklusion?
  • AuDHS – Warum du die Kombi kennen solltest
    (Grundlagenwissen zu ADHS und Autismus wird vorausgesetzt)

 Mögliche Schwerpunktthemen für den Nachmittag

  • Herausforderndes Verhalten professionell begleiten
  • Nachteilsausgleiche sinnvoll gestalten
  • Neuroinklusive Unterrichtsgestaltung – neurodivergente Schüler*innen von Anfang an mitdenken

Bei spezifischen Themenwünschen und bei Anfragen bitte ich dich, mir eine E-Mail zu schreiben.

Weitere Möglichkeiten

Mehrteilige Fortbildungen

Online- und Präsenzformate können kombiniert werden.
Auch gibt es die Möglichkeit, mehrere kürzere Formate mit Abstand zu organisieren.
Gerne berate ich euch zur passenden Kombination!

Infoabend

An eine Veranstaltung vor Ort kann sich idealerweise auch eine Informationsveranstaltung für Erziehungsberechtigte und Interessierte anschließen! So werden alle am Schulleben beteiligten Personen gleichermaßen ins Boot geholt.

Möchtest du mehr über mich und meinen Werdegang wissen?

Meine online- Angebote

Nachteilsausgleiche sinnvoll gestalten

Verstehe die echten Herausforderungen autistischer und ADHS-neurodivergenter Schüler*innen – und entdecke zahlreiche konkrete Anpassungsmöglichkeiten!
Hol dir mein 15-seitiges Dokument für sinnvolle Nachteilsausgleiche.

€ 8,50

Online-Fortbildungen

Besuche meine Online-Fortbildungen und Workshops zum Umgang mit ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten im Unterricht

ab € 49,-

Der Kapierfehler-Blog

Ich schreibe regelmäßig über typische Probleme, die uns im Schulalltag begegnen können. Schau doch ab und zu mal vorbei!

ab € 49,-

Rezensionen

"Es war meine zweite (und sicher nicht meine letzte) Schulung bei Corina und ich war wieder richtig begeistert. Sehr viel interessanter Input, viele gute Anregungen und Ideen und zeitgleich immer die Möglichkeit, die persönlichen Fragen und Fälle besprechen zu können. Der offene Blick und das Verständnis für alle Perspektiven (Eltern, Lehrkräfte, Schüler:innen) ist wirklich grandios. Würde die Schulung und Corina zu 100% weiterempfehlen!!"

Jule

"Die Fortbildung war super informativ, fachlich gut aufgebaut und menschlich so angenehm wie immer. Es wird nicht meine letzte sein."

Ileana

"Ich hab heute die Aufzeichnung angeschaut, da ich am eigentlichen Termin Elternabend hatte. Wow, ich habe wieder so viel mitgenommen. Vielen Dank. Ich habe bereits an einem Webinar von Kunstundstunde teilgenommen und schon damals, war ich mehr als begeistert. Ich habe in deinen Webinaren mehr gelernt, als in jeglichen Schulfortbildungen. Vielen herzlichen DANK!"

Natascha

"Die Fortbildung war sehr informativ und es wurde so anschaulich und angewandt erklärt, dass sie unheimlich kurzweilig war. Ich konnte als Grundschullehrerin und Mama eines Sohnes mit ADHS sehr viel für meinen Alltag zuhause und im Unterricht mitnehmen. Viele Ansätze haben mich noch einmal sensibilisiert und gestärkt mich für mein eigenes Kind sowie meine betroffenen Schulkinder stark zu machen. Schon lange habe ich nicht mehr soviel von einer Fortbildung in meinem realen Umfeld profitiert. Ich werde mir die Fortbildung nochmals in der Aufzeichnung ansehen um mir die wichtigsten Punkte genauer zu notieren. Vielen Dank für den gelungenen Input."

Petra

"Eine sehr einfühlsame und professionelle Fortbildung, mit vielen Anregungen für Eltern und Lehrkräfte und vor allem mit so viel Verständnis und Wissen für und von allen Beteiligten. Ein großer Gewinn für Alle. Vielen Dank!!!"

Kerstin

Abonniere den
Kapierfehler- Newsletter!